Radmarkt 2025
Herzlich Willkommen zum Radmarkt 2025, hier finden Sie unser FAQ:
Sie wollen Ihr Fahrrad verkaufen?
1. Downloaden Sie das BDK Radmarkt Verkaufsformular und füllen Sie es aus. Bringen Sie das Formular bitte zum Radmarkt mit. Sie finden das Formular hier: Verkaufsformular Radmarkt 2025
Sie können diesen Schritt alternativ beim Radmarkt vor Ort absolvieren.
Bitte beachten Sie, dass die Formulare zwingend vollständig auszufüllen sind, ansonsten können wir Ihr Fahrrad nicht zum Verkauf annehmen!
2. Bitte finden Sie sich zwischen 10:00 Uhr – 12:00 Uhr direkt vor der Bergdorfhalle in Büchenbronn ein, um die zu verkaufenden Artikel anzuliefern.
3. Der Verkauf findet zwischen 13:00 Uhr - 15:00 Uhr statt. Bitte kommen Sie wieder zwischen 15:00 Uhr - 16:00 Uhr zum Abholen Ihrer nicht verkauften Artikel. Falls alle Ihre Artikel verkauft wurden, erhalten Sie von uns in diesem Zeitraum die Geldsumme abzgl. der Verkaufsprovision, für die Ihre Artikel verkauft wurden.
Nur für E-Bikes!
4. Falls Sie ein E-Bike verkaufen möchten, downloaden Sie sich das BDK Radmarkt Zusatzformular E-Bikes und füllen Sie es aus. Bringen Sie das Formular bitte zum Radmarkt mit. Sie finden das Formular hier: Radmarkt E-Bike Formular 2025
Sie können diesen Schritt alternativ beim Radmarkt vor Ort absolvieren.
5. Für weitere Informationen bzgl. des Ablaufs, dem Zustand, in dem Ihre Artikel sein müssen und vielem mehr, klicken Sie hier: Radmarkt 2025
Sie wollen ein Fahrrad kaufen?
1. Besuchen Sie unseren Radmarkt in der Bergdorfhalle in Büchenbronn zwischen 13:00 Uhr - 15:00 Uhr.
2. Schauen Sie sich in der Halle um und finden das Fahrrad, welches genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Vereinsmitglieder die ganze Zeit zur Verfügung.
3. Wenn Sie ein Rad gefunden haben, welches Sie kaufen möchten, ist es Ihnen möglich eine kurze Probefahrt zu machen. Wenden Sie sich hierfür bitte an unsere Vereinsmitglieder vor Ort.
4. Nach Ihrer optionalen Probefahrt können Sie Ihr Fahrrad direkt bei uns kaufen. Wenden Sie sich dafür bitte an unsere Vereinsmitglieder, diese betreuen Sie bis zur vollständigen Kaufabwicklung.
Bitte beachten Sie, dass wir lediglich Barzahlung akzeptieren!
5. Für weitere Informationen bzgl. des Ablaufs, dem Zustand, in dem Ihre Artikel sein müssen und vielem mehr, klicken Sie hier: Radmarkt 2025
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Allgemeine Informationen:
WANN KANN ICH MEINE EIGENEN ARTIKEL ZUM VERKAUF ANLIEFERN?
Die Anlieferung der zu verkaufenden Artikel findet von 10:00Uhr - 12:00Uhr direkt in der Bergdorfhalle in Büchenbronn statt.
WANN FINDET DER VERKAUF DER FAHRRADARTIKEL STATT?
Der Verkauf der Fahrräder sowie Fahrradartikel und -zubehör findet zwischen 13:00Uhr und 15:00Uhr in der Bergdorfhalle in Büchenbronn statt. Während dieser Zeit stehen Ihnen unsere Vereinsmitglieder für eine fachmännische Beratung gerne zur Verfügung.
ZU WELCHEM PREIS KANN ICH MEINE ARTIKEL VERKAUFEN?
Der Verkaufspreis hängt sehr vom Alter und Zustand des Artikels ab. Wir beraten Sie gerne! Eine fachmännische Bewertung kann vor Ort während der Anlieferung der Artikel vorgenommen werden. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, einen Verhandlungsspielraum bis zu einem Mindestbetrag anzugeben.
WELCHE ARTIKEL WERDEN BEIM FAHRRADMARKT ANGEBOTEN?
Sie finden eine große Auswahl von Kinder-(Drei-)Rad bis hin zum hochwertigen Mountain-Bike, Rennrad oder E-Bike vor. Das umfangreiche Sortiment an Fahrradzubehör ergänzen das Angebot.
IN WELCHEM TECHNISCHEM ZUSTAND KANN ICH DIE FAHRRADARTIKEL VERKAUFEN?
Die Fahrräder müssen von Ihnen vor dem Verkauf auf die Verkehrssicherheit überprüft werden. Eine Reparatur zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit kann nicht vor Ort erfolgen.
WIE ERFOLGT DER VERKAUF MEINER ARTIKEL?
Sie bringen zwischen 10:00Uhr und 12:00Uhr Ihre zu verkaufenden Artikel zur Bergdorfhalle nach Büchenbronn. Vor Ort müssen Sie für jeden Artikel ein Verkaufsformular ausfüllen. Dort machen Sie Angaben zum Verkäufer, Art des Artikels und Ihrer Preisvorstellung. Das vollständig ausgefüllte Formular wird mit dem Artikel an der Vorkasse abgegeben. Der Verkauf erfolgt durch unsere Berater zwischen 13:00Uhr - 15:00Uhr.
Sie können auch gerne das Verkaufsformular hier herunterladen und vorausgefüllt mitbringen.
WELCHE KOSTEN FALLEN FÜR MICH AN?
Sie investieren für jedes zum Verkauf vorgeführte Rad eine einmalige Gebühr von 5 Euro direkt an der Vorkasse. Die Gebühr von Fahrradzubehör und Kleinteilen wird individuell festgelegt. Kommt es zu einem Verkauf des Artikels werden 15% Provision vom Verkaufspreis einbehalten; die bereits bezahlte Gebühr wird der Provision angerechnet.
Weitere Informationen finden Sie hier!
Herzlich Willkommen zum Radmarkt 2024, hier finden Sie unser FAQ:
Sie wollen Ihr Fahrrad verkaufen?
1. Downloaden Sie das BDK Radmarkt Verkaufsformular und füllen Sie es aus. Bringen Sie das Formular bitte zum Radmarkt mit. Sie finden das Formular hier: Verkaufsformular Radmarkt 2024
Sie können diesen Schritt alternativ beim Radmarkt vor Ort absolvieren.
Bitte beachten Sie, dass die Formulare zwingend vollständig auszufüllen sind, ansonsten können wir Ihr Fahrrad nicht zum Verkauf annehmen!
2. Bitte finden Sie sich zwischen 10:00 Uhr – 12:00 Uhr direkt vor der Bergdorfhalle in Büchenbronn ein, um die zu verkaufenden Artikel anzuliefern.
3. Der Verkauf findet zwischen 13:00 Uhr - 15:00 Uhr statt. Bitte kommen Sie wieder zwischen 15:00 Uhr - 16:00 Uhr zum Abholen Ihrer nicht verkauften Artikel. Falls alle Ihre Artikel verkauft wurden, erhalten Sie von uns in diesem Zeitraum die Geldsumme abzgl. der Verkaufsprovision, für die Ihre Artikel verkauft wurden.
Nur für E-Bikes!
4. Falls Sie ein E-Bike verkaufen möchten, downloaden Sie sich das BDK Radmarkt Zusatzformular E-Bikes und füllen Sie es aus. Bringen Sie das Formular bitte zum Radmarkt mit. Sie finden das Formular hier: Radmarkt E-Bike Formular 2024
Sie können diesen Schritt alternativ beim Radmarkt vor Ort absolvieren.
5. Für weitere Informationen bzgl. des Ablaufs, dem Zustand, in dem Ihre Artikel sein müssen und vielem mehr, klicken Sie hier: Radmarkt 2024
Sie wollen ein Fahrrad kaufen?
1. Besuchen Sie unseren Radmarkt in der Bergdorfhalle in Büchenbronn zwischen 13:00 Uhr - 15:00 Uhr.
2. Schauen Sie sich in der Halle um und finden das Fahrrad, welches genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Vereinsmitglieder die ganze Zeit zur Verfügung.
3. Wenn Sie ein Rad gefunden haben, welches Sie kaufen möchten, ist es Ihnen möglich eine kurze Probefahrt zu machen. Wenden Sie sich hierfür bitte an unsere Vereinsmitglieder vor Ort.
4. Nach Ihrer optionalen Probefahrt können Sie Ihr Fahrrad direkt bei uns kaufen. Wenden Sie sich dafür bitte an unsere Vereinsmitglieder, diese betreuen Sie bis zur vollständigen Kaufabwicklung.
Bitte beachten Sie, dass wir lediglich Barzahlung akzeptieren!
5. Für weitere Informationen bzgl. des Ablaufs, dem Zustand, in dem Ihre Artikel sein müssen und vielem mehr, klicken Sie hier: Radmarkt 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Allgemeine Informationen:
WANN KANN ICH MEINE EIGENEN ARTIKEL ZUM VERKAUF ANLIEFERN?
Die Anlieferung der zu verkaufenden Artikel findet von 10:00Uhr - 12:00Uhr direkt in der Bergdorfhalle in Büchenbronn statt.
WANN FINDET DER VERKAUF DER FAHRRADARTIKEL STATT?
Der Verkauf der Fahrräder sowie Fahrradartikel und -zubehör findet zwischen 13:00Uhr und 15:00Uhr in der Bergdorfhalle in Büchenbronn statt. Während dieser Zeit stehen Ihnen unsere Vereinsmitglieder für eine fachmännische Beratung gerne zur Verfügung.
ZU WELCHEM PREIS KANN ICH MEINE ARTIKEL VERKAUFEN?
Der Verkaufspreis hängt sehr vom Alter und Zustand des Artikels ab. Wir beraten Sie gerne! Eine fachmännische Bewertung kann vor Ort während der Anlieferung der Artikel vorgenommen werden. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, einen Verhandlungsspielraum bis zu einem Mindestbetrag anzugeben.
WELCHE ARTIKEL WERDEN BEIM FAHRRADMARKT ANGEBOTEN?
Sie finden eine große Auswahl von Kinder-(Drei-)Rad bis hin zum hochwertigen Mountain-Bike, Rennrad oder E-Bike vor. Das umfangreiche Sortiment an Fahrradzubehör ergänzen das Angebot.
IN WELCHEM TECHNISCHEM ZUSTAND KANN ICH DIE FAHRRADARTIKEL VERKAUFEN?
Die Fahrräder müssen von Ihnen vor dem Verkauf auf die Verkehrssicherheit überprüft werden. Eine Reparatur zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit kann nicht vor Ort erfolgen.
WIE ERFOLGT DER VERKAUF MEINER ARTIKEL?
Sie bringen zwischen 10:00Uhr und 12:00Uhr Ihre zu verkaufenden Artikel zur Bergdorfhalle nach Büchenbronn. Vor Ort müssen Sie für jeden Artikel ein Verkaufsformular ausfüllen. Dort machen Sie Angaben zum Verkäufer, Art des Artikels und Ihrer Preisvorstellung. Das vollständig ausgefüllte Formular wird mit dem Artikel an der Vorkasse abgegeben. Der Verkauf erfolgt durch unsere Berater zwischen 13:00Uhr - 15:00Uhr.
Sie können auch gerne das Verkaufsformular hier herunterladen und vorausgefüllt mitbringen.
WELCHE KOSTEN FALLEN FÜR MICH AN?
Sie investieren für jedes zum Verkauf vorgeführte Rad eine einmalige Gebühr von 5 Euro direkt an der Vorkasse. Die Gebühr von Fahrradzubehör und Kleinteilen wird individuell festgelegt. Kommt es zu einem Verkauf des Artikels werden 15% Provision vom Verkaufspreis einbehalten; die bereits bezahlte Gebühr wird der Provision angerechnet.
Große Freude über Spende der Bergdorfkickers
Am 14.07.2021 überraschten die Bergdorfkickers e.V. den Kinder- und Jugendhaus e.V. in Büchenbronn mit einer überaus großzügigen Spende.
Die Bergdorfkickers hatten auf ihrer Jahreshauptversammlung im Mai 2021 beschlossen angesichts der Pandemie ein positives Zeichen zu setzen. Zu diesem Zweck sollte eine wohltätige Spende durchgeführt werden. Diese wurde dem Kinder- und Jugendhaus in Büchenbronn zugedacht.
Die Mitglieder der Bergorfkickers haben privat zusammen 600 Euro gesammelt die dann vom Verein auf 1200 Euro verdoppelt wurden.
Das Kinder- und Jugendhaus musste seit Beginn der Pandemie einige Male für einen längeren Zeitraum geschlossen bleiben. Sobald die Corona-Verordnungen die Möglichkeit geschaffen haben den Betrieb wiederaufzunehmen, wurde dies von den Mitarbeitern der Jugendarbeit Stadtteile schnell umgesetzt. Trotz der Einschränkungen konnte so die wichtige Arbeit fortgesetzt und den Kindern und Jugendlichen ein zusätzlicher schöner Anlaufpunkt mit vielfältigen Aktivitäten gegeben werden.
Mit den Kindern und Jugendlichen und den Mitarbeitern der Jugendarbeit Stadtteile freuen wir uns daher sehr, so großzügig bedacht zu werden.
Die Betreuer werden nun mit den Kindern und Jugendlichen zusammen überlegen wie die Spende am besten eingesetzt werden soll.
Die Übergabe erfolgte vor dem Jugendhaus in Büchenbronn.
Übergabe der Spende durch den 1. Vorstand des Bergdorfkickers e.V. Stefan Burkard an den 1. Vorstand des Kinder- und Jugendhaus e.V. Dr. Patric Gauderer. Auf dem Bild von l.n.r. Mario Röseling und Silke Müller Kinder- und Jugendhaus e.V., Katja Wengert Jugendarbeit Stadtteile, Dr. Martin Schnabel Bergdorfkickers e.V..